Historie


 Historie Löwen – Apotheke – Erbach
 ●1927 Apothekengründung der Löwen – Apotheke in Oberdischingen durch Apotheker Eugen Holoch
 ●1935 Eröffnung einer Drogerie im Nebenzimmer des Gasthofes „Zur Eisenbahn“ (existiert heute nicht mehr)
 ●1946 Nach dem Krieg Filial – Apotheke im Waaghäusle des „Ulmer Hofes“ (gegenüber des Bahnhofs)
 ●1955 Neugründung der Löwen – Apotheke in Erbach, Ehinger Str. 59
 ●1959 Die Löwen – Apotheke Oberdischingen wurde an die Gemeinde Oberdischingen verkauft. Als Apotheker durfte man nur eine Apotheke besitzen.
 ●1972 verstarb Apotheker Eugen Holoch
 ●1973 pachtete Frau Apothekerin Ingrid Winkelbach die Apotheke von ihrer Mutter.
 ●1988 im November Verlegung der Löwen – Apotheke in die heutigen Räume im Gesundheitszentrum in die Ehinger Str. 31 – 33. Zugleich wurde in den jetzt größeren Räumlichkeiten ein Reformhaus eingerichtet.
 ●1993 zum 01.01. Übernahme durch Apothekerin Roswitha Pfaff
 ●Umbau der Apotheke; Das Labor wurde in das UG verlegt; die Offizin wurde hierdurch größer; Es wurde ein Treppenabgang ins UG innerhalb der Apotheke geschaffen;
 ●2006 am 02.06. verstarb Frau Apothekerin Roswitha Pfaff nach schwerer Krankheit
 ●2006 – 2007 Verwaltung der Löwen – Apotheke durch die bisherige Mitarbeiterin Apothekerin Ute Raeck
 ●2007 zum 01.04. Übernahme der Löwen – Apotheke durch Apotheker Thomas Hartmann; Umwidmung der Löwen – Apotheke zur Hauptapotheke; die bisher von ihm geleitete Riedlen – Apotheke wurde zur Filial – Apotheke.
 ●Einführung einer gemeinsamen EDV und eines gemeinsamen vergrößerten Botendienstes
 ●Umbau der Apotheke; aus der Garage wurde das Büro, ein Beratungsraum und eine Warenschleuse für die Nachtanlieferungen. Das Reformhaus wurde geschlossen und hierdurch die Offizin – also der Verkaufsraum – der Apotheke deutlich vergrößert und mehr Kassenplätze eingerichtet. Ebenso wurde die Beleuchtung und die Außengestaltung erneuert.
 ●Einführung von Gesundheitsaktionen (Knochendichtemessungen, Venenmessungen, Körper und Gesichtspflegeaktionen etc.).
 ●Verstärkte werbliche Präsenz in den Medien (Blättle) und Ausrichtung auf eine marktwirtschaftlich geführte, moderne Dienstleistungsapotheke.
  Partner einer der größten Apothekenkooperationen „Meine Apotheke“

   

• Seit 2009 sind wir QM zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 : 2008 und im Arbeitsschutz nach MAAS BGW.

• 2012 Einführung der Kundenkarte und eines Bonussystems.

• 2014 wurde die Apotheke bei laufendem Betrieb umgebaut, was nicht nur für die Mitarbeiter, sondern auch für unsere Kunden eine große Herausforderung darstellte. Seither erstrahlt die Apotheke nicht nur heller, moderner und großzügiger, sondern ermöglicht durch die neue elektrische Eingangstüre einen barrierefreien Zugang. Die neue Anordnung der vier HV`s macht eine diskretere Beratung möglich. Durch die neu installierte Klimaanlage ist nicht nur eine vorgeschriebene Lagerung der Medikamente, sondern eine für Mitarbeiter und Kunden angenehme Raumtemperatur gewährleistet. Auch für unsere kleinen Kunden gibt es nun – neben dem altbewährten „Mäusekarussell“ einen zusätzlichen Spielemonitor sowie eine „Kindertreppe“, damit auch sie auf Augenhöhe mit den Erwachsenen sind. Als zusätzliche Serviceleistung können wir nun auch durch unsere einzigartigen „Abholboxen“ Mittels dieser Abholboxen können vorbestellte Artikel 24 Stunden täglich (an 7 Tagen in der Woche) abgeholt werden.

 

News

Wenn das Dämmerungsehen gestört ist
Wenn das Dämmerungsehen gestört ist

Sehschwäche & Blendempfindlichkeit

Viele Menschen leiden mit zunehmendem Alter unter einer eingeschränkten Sehfähigkeit in der Dämmerung. Meist sind die Augen zudem besonders blendempfindlich, was das Autofahren bei Nacht gefährlich macht. Was kann man dagegen tun?   mehr

Ketamin als Freizeitdroge
Ketamin als Freizeitdroge

Gefährlicher Rausch

Ob als Rauschmittel, zur Linderung von Ängsten oder Menstruationsschmerzen oder zur sexuellen Stimulation: Immer mehr junge Menschen nutzen das Narkosemittel Ketamin als Freizeitdroge. Doch die Risiken sind hoch, insbesondere das Gehirn und die Blase können schwere Schäden davontragen.   mehr

7 Tipps gegen Zahnfleischbluten
7 Tipps gegen Zahnfleischbluten

Karotten knabbern, Bürste checken

Einmal zu fest geputzt und schon blutet das Zahnfleisch – wer unter empfindlichem Zahnfleisch leidet, kennt dieses Phänomen. Mit diesen 7 Tipps stärken Sie Ihr Zahnfleisch, so dass Blutungen keine Chance haben.   mehr

Was hilft bei Handarthrose?
Was hilft bei Handarthrose?

Üble Schmerzen

Tabletten, Gelenkinjektionen oder Gele: Zur Linderung der Schmerzen bei Handarthrose gibt es viele medikamentöse Optionen. Doch welche davon ist am wirksamsten?   mehr

Bakterien und Schlafstörungen
Bakterien und Schlafstörungen

Was macht der Darm mit dem Schlaf?

Der Darm könnte den Schlaf beeinflussen – doch auf andere Weise, als man denkt.    mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen
Löwen-Apotheke
Inhaber Thomas Hartmann
Telefon 07305/73 23
Fax 07305/93 36 52
E-Mail loewen-apotheke-erbach@t-online.de