Historie


 Historie Löwen – Apotheke – Erbach
 ●1927 Apothekengründung der Löwen – Apotheke in Oberdischingen durch Apotheker Eugen Holoch
 ●1935 Eröffnung einer Drogerie im Nebenzimmer des Gasthofes „Zur Eisenbahn“ (existiert heute nicht mehr)
 ●1946 Nach dem Krieg Filial – Apotheke im Waaghäusle des „Ulmer Hofes“ (gegenüber des Bahnhofs)
 ●1955 Neugründung der Löwen – Apotheke in Erbach, Ehinger Str. 59
 ●1959 Die Löwen – Apotheke Oberdischingen wurde an die Gemeinde Oberdischingen verkauft. Als Apotheker durfte man nur eine Apotheke besitzen.
 ●1972 verstarb Apotheker Eugen Holoch
 ●1973 pachtete Frau Apothekerin Ingrid Winkelbach die Apotheke von ihrer Mutter.
 ●1988 im November Verlegung der Löwen – Apotheke in die heutigen Räume im Gesundheitszentrum in die Ehinger Str. 31 – 33. Zugleich wurde in den jetzt größeren Räumlichkeiten ein Reformhaus eingerichtet.
 ●1993 zum 01.01. Übernahme durch Apothekerin Roswitha Pfaff
 ●Umbau der Apotheke; Das Labor wurde in das UG verlegt; die Offizin wurde hierdurch größer; Es wurde ein Treppenabgang ins UG innerhalb der Apotheke geschaffen;
 ●2006 am 02.06. verstarb Frau Apothekerin Roswitha Pfaff nach schwerer Krankheit
 ●2006 – 2007 Verwaltung der Löwen – Apotheke durch die bisherige Mitarbeiterin Apothekerin Ute Raeck
 ●2007 zum 01.04. Übernahme der Löwen – Apotheke durch Apotheker Thomas Hartmann; Umwidmung der Löwen – Apotheke zur Hauptapotheke; die bisher von ihm geleitete Riedlen – Apotheke wurde zur Filial – Apotheke.
 ●Einführung einer gemeinsamen EDV und eines gemeinsamen vergrößerten Botendienstes
 ●Umbau der Apotheke; aus der Garage wurde das Büro, ein Beratungsraum und eine Warenschleuse für die Nachtanlieferungen. Das Reformhaus wurde geschlossen und hierdurch die Offizin – also der Verkaufsraum – der Apotheke deutlich vergrößert und mehr Kassenplätze eingerichtet. Ebenso wurde die Beleuchtung und die Außengestaltung erneuert.
 ●Einführung von Gesundheitsaktionen (Knochendichtemessungen, Venenmessungen, Körper und Gesichtspflegeaktionen etc.).
 ●Verstärkte werbliche Präsenz in den Medien (Blättle) und Ausrichtung auf eine marktwirtschaftlich geführte, moderne Dienstleistungsapotheke.
  Partner einer der größten Apothekenkooperationen „Meine Apotheke“

   

• Seit 2009 sind wir QM zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 : 2008 und im Arbeitsschutz nach MAAS BGW.

• 2012 Einführung der Kundenkarte und eines Bonussystems.

• 2014 wurde die Apotheke bei laufendem Betrieb umgebaut, was nicht nur für die Mitarbeiter, sondern auch für unsere Kunden eine große Herausforderung darstellte. Seither erstrahlt die Apotheke nicht nur heller, moderner und großzügiger, sondern ermöglicht durch die neue elektrische Eingangstüre einen barrierefreien Zugang. Die neue Anordnung der vier HV`s macht eine diskretere Beratung möglich. Durch die neu installierte Klimaanlage ist nicht nur eine vorgeschriebene Lagerung der Medikamente, sondern eine für Mitarbeiter und Kunden angenehme Raumtemperatur gewährleistet. Auch für unsere kleinen Kunden gibt es nun – neben dem altbewährten „Mäusekarussell“ einen zusätzlichen Spielemonitor sowie eine „Kindertreppe“, damit auch sie auf Augenhöhe mit den Erwachsenen sind. Als zusätzliche Serviceleistung können wir nun auch durch unsere einzigartigen „Abholboxen“ Mittels dieser Abholboxen können vorbestellte Artikel 24 Stunden täglich (an 7 Tagen in der Woche) abgeholt werden.

 

News

Krankheitsangst raubt Lebensjahre
Krankheitsangst raubt Lebensjahre

Gefährliche Hypochondrie

Hypochonder*innen werden oft belächelt oder sogar ausgelacht. Doch das ist nicht fair: Denn sie sterben tatsächlich früher als andere Menschen. Nur meist nicht an der Erkrankung, die sie sich einbilden.   mehr

Mit Nährstoffen gegen Fehlbildungen
Eine schwangere Frau sitzt an einem Tisch mit Essen.

Folsäure, Jod und Co

Fehlbildungen bei Neugeborenen haben verschiedene Ursachen – unter anderem den Mangel an bestimmten Nährstoffen. Frauen sollten deshalb bereits vor der Schwangerschaft vorsorgen.   mehr

Kopfschmerzen sind mehr als Schmerzen

Frau mit Kopfschmerzen fasst sich an die Stirn.

Erhöhte Selbstmordrate

Kopfschmerzen sind lebensbedrohlich: Vor allem bei bestimmten Formen können sie die Betroffenen regelrecht in den Selbstmord treiben. Es gilt, Anzeichen dafür frühzeitig zu erkennen.   mehr

Hitzschlag in der Sauna

Sauna mit Aufguss, im Hintergrund sitzt ein Mann mit Badetuch.

Vor allem Ältere bedroht

Sauna ist bei Jung und Alt beliebt. Doch das Schwitzbad sollte mit Vorsicht genossen werden. Wer zu lange drin bleibt, riskiert einen Hitzschlag.   mehr

Mit Probiotika gegen Depressionen
Kräftiger MaAnn beäugt eine Dose mit Probiotika.

Nützliche Darmflora

Probiotika sollen nicht nur bei Darmbeschwerden helfen. Offenbar lindern sie auch Depressionen, wie eine Schweizer Arbeitsgruppe herausfand.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen
Löwen-Apotheke
Inhaber Thomas Hartmann
Telefon 07305/73 23
Fax 07305/93 36 52
E-Mail loewen-apotheke-erbach@t-online.de